Erbrecht soll „lesbar“ werden

Die gesellschaftliche Realität hat das Erbrecht längst überholt. Nun soll es, spätestens mit Herbst, einer Reform unterzogen werden. Pflegeleistungen von Angehörigen und Lebensgefährten sollen künftig berücksichtigt werden, Letztere auch ohne Testament zum Zug kommen, wenn es keine anderen gesetzlichen Erben gibt. Die Übergabe von Familienbetrieben soll erleichtert werden.

Quelle: ORF.at

Verwandt

Aktuelles zum Thema

Lehmanns „Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger“ online durchsehbar
Alle Ausgaben des „Allgemeinen Wohnungs-Anzeiger“ von Lehmann sind nun bis zur Einstellung im Jahr 1942 online abrufbar. Mehr Informationen finden Sie auf wien.ORF.at. Weitere Details
Jeder zweite Erbe erbt 100.000 Euro
43 Prozent der Erbenhaushalte haben ihren Hauptwohnsitz ererbt. Wien. Jede zweite Erbschaft in Österreich ist umfangreicher als 100.000 Euro. Das geht aus einer Erhebung der Oesterreichischen...