Die weltweite Jagd nach Erben

Überblick

Die weltweite Jagd nach Erben

Genealogen teilen ihre spannendsten Geschichten

Wenn ein Außenstehender den Begriff „Nachlasssuche“ hört, könnte er an einen Privatdetektiv denken. Selbst erfahrene professionelle Genealogen würden nicht vermessen behaupten, dass die Suche nach Erben voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen steckt.

19.90EUR

Mehr darüber

Überblick & Kontext

Die Genealogie des Nachlasses und ihre Geschichten

Wenn ein Außenstehender den Begriff „Nachlassrecherche“ hört, könnte er an einen Privatdetektiv denken. Selbst erfahrene professionelle Genealogen würden nicht vermessen behaupten, dass die Suche nach Erben voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen steckt. Doch was steckt wirklich hinter diesem Beruf, der die Arbeit eines Anwalts, eines Historikers und eines Privatdetektivs vereint?

Zur täglichen Arbeit in der Ahnenforschung gehört es, freudige Momente zu erleben, wenn eine Lücke im Stammbaum gefüllt wird oder ein Gefühl der Zufriedenheit zu verspüren, wenn nach monate- oder sogar jahrelanger Recherchearbeit in Archiven, Auswanderungs- oder Einwanderungsregistern, Standesämtern und kaum lesbaren Urkunden, die sich manchmal in den entlegensten Teilen der Welt befinden, endlich ein Erbe gefunden wurde.

Von Zeit zu Zeit wird ein Genealoge von den Erben mit Skepsis betrachtet, wenn er erfährt, dass er Anspruch auf den Nachlass einer Person hat, von der er noch nie gehört hat! Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass jemand erfährt, dass er oder sie aus heiterem Himmel mit Geld überschüttet wird!

Darüber hinaus sind die Lebensgeschichten, Biografien und Geschichten, die wir in unserer professionellen genealogischen Arbeit rekonstruieren und die sich in den Geschichten der Erben widerspiegeln, oft interessant, ernüchternd und bewegend. Die Konfrontation mit Familientragödien kann selbst den härtesten und erfahrensten Genealogen treffen.

Schon dieser kleine Einblick in die tägliche Arbeit unseres Berufsstandes zeigt, dass die Genealogie nicht nur die Spurensuche nach Familienbeziehungen ermöglicht, sondern auch verstaubte Dokumente mit Leben füllen kann.

In diesem Buch erzählen unsere Genealogen von ihren Erlebnissen auf der weltweiten Erbensuche und vielem mehr. Die Anthologie umfasst 30 genealogische Geschichten zu einigen ihrer spannendsten Fälle der letzten 17 Jahre. Die in diesem Band genannten Namen sind frei erfunden, und einige Orte wurden geändert, um die Anonymität und Integrität der Protagonisten zu wahren. 30 Genealogen der Historikerkanzlei und ihrer Tochtergesellschaften haben aus ihrem reichen Erfahrungsschatz jeweils eine Geschichte ausgewählt, die sie persönlich besonders bewegt hat und die sie bis heute beschäftigt, weil sie sie sowohl beruflich als auch privat begleitet hat.

Dies sind Geschichten, die …

  • den internationalen Charakter der Nachlasssuche hervorheben, der die Ermittler in andere europäische Länder oder sogar Länder außerhalb Europas führen kann;
  • die Mobilität der Menschen als grundlegende Konstante von Familie und Beziehungen in der Vergangenheit wie auch in der Gegenwart zu demonstrieren und gleichzeitig verbindende Elemente über Zeit und Raum hinweg aufzuzeigen;
  • zeigen das Engagement der Historikerkanzlei, den Qualitätsansprüchen ihrer internationalen Herausforderungen in ihren Niederlassungen in Österreich, Ungarn, Kroatien, Rumänien und Italien gerecht zu werden.

Die Auswahl dieser Geschichten erfolgte aus unterschiedlichen Gründen, doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind erzählenswert, weil sie zeigen, dass Nachlassgenealogie und Familienforschung ein faszinierendes Berufsfeld sind.

Die hier zusammengestellten Geschichten machen deutlich, dass unser Beruf mehr ist als die bloße Recherche von Geburtsurkunden, Passagierlisten, Heiratsurkunden, Sterbeurkunden oder Nachlassunterlagen – um nur einige der grundlegenden Quellen unseres Berufs zu nennen; es geht um mehr als die bloße Rekonstruktion von Blutsverwandtschaften. Durch unsere Arbeit machen wir Geschichten mit all ihren biografischen Höhen und Tiefen für Außenstehende real und greifbar – gleichsam eine Reise in die Vergangenheit, die bis in die Gegenwart wirkt.

Es sind Geschichten, die berühren, überraschen und zum Schmunzeln anregen, die berühren und zum Staunen anregen. Neben der Würdigung der alltäglichen Herausforderungen genealogischer Arbeit zeigen die hier versammelten Beiträge auch die individuellen und generationsübergreifenden Wendungen und Besonderheiten des Lebens.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unserer Geschichten!

Autoren
  • Nicolas Forster
  • Lukasz Nieradzik
  • Norbert Nowak

Wien, Juli 2021

Order - Die weltweite Jagd nach Erben

Price 19.90EUR

Bestellung - Die weltweite Jagd nach Erben

Price 19.90EUR