Ahnenforschung mit dem Wattestäbchen

„In Österreich boomt die Ahnenforschung“, erklärt Dr. Nicolas Forster von der Historikerkanzlei. Auch DNA-Tests im Internet, die Aufschluss über die eigene Herkunft bringen sollen, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wie funktionieren solche Tests und welche Ergebnisse kann man sich erwarten? Die Kronen Zeitung hat den Versuch gestartet. Lesen Sie mehr über dieses Thema im Artikel „Ahnenforschung mit dem Wattestäbchen“, erschienen in der Kronen Zeitung am 26.05.2019, verfasst von Gregor Brandl.

Verwandt

Aktuelles zum Thema

Besuch einer Schülergruppe des Oeverseegymasiums Graz
Besuch einer Schülergruppe des Oeverseegymasiums Graz mit ihrem Lehrer Herrn Mag. Miesbacher, im Rahmen der Wahlfachgruppe Geschichte, in der Grazer Nebenstelle der Historikerkanzlei. Thema: Grundlagen der...
Die Historikerkanzlei arbeitete für eine britische Fernsehproduktionsfirma, deren sehr beliebte Sendungen auf der BBC ausgestrahlt werden
Christoph führte für uns über mehrere Monate hinweg umfangreiche Recherchen durch. Die Arbeit umfasste Recherchen in allen wichtigen Wiener Archiven sowie die Koordination von Recherchen...